Hermsdorfer SV e.V. Hermsdorfer SV e.V. Hermsdorfer SV e.V.
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Beiträge - Junioren
      • Saison 2019/2020
      • Saison 2018/2019
      • Saison 2017/2018
      • Saison 2016/2017
  • Der Verein
    • Abt. Fussball
      • Leitung
      • Training
      • Sportchronik
      • Sportplatz / Anfahrt
      • Sponsoren
    • Kollektion
  • Alt-Herren
    • Ergebnisse
    • Spielplan
  • Junioren
    • A - Junioren
      • Ergebnisse
      • Spielplan
    • D - Junioren
      • Ergebnisse
      • Spielplan
    • E - Junioren
      • Ergebnisse
      • Spielplan
  • Galerie
  • Download
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Facebook

Junioren- Ergebnisse vom Wochenende / KW38

26.09.2018 A- Junioren: SpG FV Ottendorf-Okrilla 05 / Hermsdorfer SV - SpG SV Kubschütz /​ SV Grün-Weiß Hochkirch 1:6 (1:3); B- Junioren: SC 1911 Großröhrsdorf - Hermsdorfer SV (9er Mannschaft) 5:3 (4:0); C- Junioren: SpG FV Ottendorf-Okrilla 05 /​ Hermsdorfer SV - Arnsdorfer FV 0:0; E- Junioren: Hermsdorfer SV - SV Grü-Weiß Schwepnitz 8:2 (4:1); F- Junioren: Hermsdorfer SV - TSV Pulsnitz I 1:1 (0:1)
 
 

SV Einheit Kamenz II - D 7:4 (3:2)

22.09.2018 Beitrag von M.Wittmann: Die Kinder der D-Jugend mussten am Samstag die erste Saisonniederlage einstecken. In einem weitestgehend ausgeglichenen und stark umkämpften Spiel musste man sich am Ende der aggressiven Spielweise und der guten Chancenverwertung der Kamenzer geschlagen geben. Immer wieder legten die Hausherren vor, aber die Jungs der Spielgemeinschaft gaben nie auf und kämpften sich ein ums andere mal wieder heran. Am Ende hat es diesmal nicht ganz geklappt, aber man nimmt viel Selbstvertrauen mit in die nächste Partie.
 

D Junioren - SG Motor Cunewalde 2:1 (1:1)

15.08.2018 Beitrag von P.Herrmann: Gold muss nicht immer glänzen! Aufgrund der langen Trockenperiode war der Rasenplatz im Hermsdorfer Stadion sehr holprig und es fiel der Heimmannschaft schwer gegen tief stehende Gäste aus Cunewalde ein sauberes Kombinationsspiel aufzuziehen. Trotzdem erkämpfte man sich in der 1. Halbzeit viele hochkarätige Torchancen, aber die Kinder der Spielgemeinschaft scheiterten immer wieder am starken Gästekeeper. Somit musste ein sensationeller Flach-Schuss aus der zweiten Reihe her, um das 1:0 zu erzielen. Die Gäste waren aber stets durch schnelles Konterspiel gefährlich und so musste man kurz vor der Halbzeit das 1:1 hinnehmen. Nach dem Seitenwechsel war das Spiel durch Kampf und Zweikämpfe geprägt und Cunewalde hatte ein ums andere mal die Chance zur Führung. Letztendlich war es ein direkt erzielter Freistoß 5 Minuten vor dem Ende, der die Entscheidung für die SpG herbeiführte. Es gibt noch viel zu lernen, aber mit 12 Punkten aus 4 Spielen freut sich die Mannschaft mit breiter Brust auf die kommenden Aufgaben.
 

Junioren- Ergebnisse vom Wochenende / KW37

18.08.2018 A- Junioren: SpG SV Einheit Kamenz / SV Königsbrück/Laußnitz - SpG FV Ottendorf-Okrilla 05 / Hermsdorfer SV 1:4 (0:2); B- Junioren: Hermsdorfer SV (9er Mannschaft) - SpG SG Großnaundorf /​ Lomnitzer SV (9er-Mannschaft) 1:4 (0:0); C- Junioren: SpG DJK Sokol Ralbitz/​Horka /​ DJK Blau-Weiß Wittichenau - SpG FV Ottendorf-Okrilla 05 /​ Hermsdorfer SV 4:0 (2:0); E- Junioren: Spielfrei; F- Junioren: FV Ottendorf-Okrilla 05 1 - Hermsdorfer SV 1:0
 
 

D Junioren beim Sommerturnier

19.08.2018 Beitrag von P.Herrmann: Für die D-Junioren ging es am Sonntag zum Sommerturnier nach Bretnig-Hauswalde. Nachdem Sie unter der Woche schon gegen das Landesklasseteam aus Weixdorf testen konnten, ging es diesmal gegen die Landesklasse- bzw. Kreisoberligavertreter aus Kamenz und Bautzen. Bei sehr hochsommerlichen Bedingungen ging es vor allem darum, die neuen Mitspieler zu integrieren und Lösungen für Positionen und Spielanlagen zu finden. Das, dass alles schon ganz gut aussieht, war etwas überraschend, aber natürlich nicht schlecht. Am Ende gab’s den verdienten Siegerpokal mit nach Hause. Alles gewonnen...na gut, das Finale im 9 m Schießen.
 

D Junioren beim Sommerturnier

19.08.2018 Beitrag von P.Herrmann: Für die D-Junioren ging es am Sonntag zum Sommerturnier nach Bretnig-Hauswalde. Nachdem Sie unter der Woche schon gegen das Landesklasseteam aus Weixdorf testen konnten, ging es diesmal gegen die Landesklasse- bzw.
Weiterlesen ...

D1: Sieg und 3.Tabellenplatz

09.06.2018 Beitrag von M.Wittmann: Mit der wohl besten Saisonleistung holt sich die D1 verdient Bronze in der Kreisoberliga. Im letzten Punktspiel mussten die Kicker der D1 am Samstag nach Wittichenau zum direkten Konkurrenten um Platz 3. Die Ausgangslage war klar. Bei einem Punkt Rückstand musste ein Sieg her. 20 Minuten lang konnte der Gegner die Partie offen halten, aber die andauernde Laufleistung unserer Kids bei 30 Grad Hitze, zwang den Gegner in die Knie. Halbzeitstand 1:3. Nach dem Wechsel gab es noch ein kurzes Aufbäumen der Gastgeber, aber unsere Kinder liefen weiter wie entfesselt und hatten immer wieder ein Bein dazwischen. Am Ende siegt die D1 verdient mit 2:5 und beendet eine sehr gute Saison mit wenigen Durchhängern und ganz ganz vielen Highlights!
 

D2: Sieg zum Abschied

29.05.2018 Beitrag von P.Herrmann: Am Dienstagabend trafen sich die Kicker der SpG D2 zum Nachholepunktspiel gegen Haselbachtal. Eine Vielzahl von Vorzeichen versprachen ein besonderes Spiel. So fand nach 2 Jahren erstmals ein Spiel der SpG auf dem Hermsdorfer Rasen statt und nach dem ersten Punkt der Rückrunde vom letzten Wochenende rechnete sich das Team gegen den Tabellen drittletzten natürlich was aus. Leider konnten wir unser Potenzial nicht abrufen. Seltsam gehemmt, langsam und sehr unsauber spielte das Team vor den zahlreichen Zuschauern. Den frühen Rückstand konnte das Team zum Glück schnell ausgleichen und setzte sich dann doch am Ende verdient mit 5:2 (2:1) durch. Glückwunsch! Nach 2 Jahren SpG FVO/HSV E2/D2 endet das Kapitel „2. Mannschaft Kinder" jetzt. Wir wollten allen Kindern die Möglichkeit geben, nach ihren Fähigkeiten, diesen Sport nachzugehen und auszuüben. Das ist uns gelungen. Natürlich sind auch Fehler gemacht worden. Viele verschiedene Interessen und Befindlichkeiten müssen beachtet werden. Das sind für einfache Betreuer oft schwierige Aufgaben. Gerade in diesen Regionen des Fußballs bräuchte man gut ausgebildete Trainer und Pädagogen. Bundesliga geht vielleicht einfacher. Zur neuen Saison werden wir nur noch mit einem Team an den Start gehen. Zahlreiche Abgänge, planmäßige und zusätzliche Aufsteiger in die Großfeldmannschaft machen diesen Schritt alternativlos.
 

D1 & D2 ohne Niederlagen

26.05.2018 Beitrag von M. Wittmann: Bei sommerlichen Temperaturen musste die SpG D1 bei den Kickern in Königsbrück antreten. Nachdem man dem Gegner in der ersten Hälfte noch zu viel Raum ließ, musste man einige brenzlige Situationen überstehen. Durch eine effektive Chancenauswertung gingen die Ottendorfer mit einer 0:3 Führung in die Pause. In der 2. Halbzeit legten die Jungs sofort nach und hielten das Tempo bis zum Schluss hoch, so dass die Königsbrücker nichts mehr entgegen zu setzen hatten. Mit dem 0:7 Sieg holt man 3 wichtig Punkte und viel Selbstvertrauen im Kampf um Platz 3. Beitrag von J.Neitzel: Die SpG D2 erkämpfte sich bei der SV Liegau-Augustusbad verdient einen Punkt. Wie die "Feuerwehr" begann die Mannschaft das Spiel und die 3. Torchanche wurde dann auch zur Führung genutzt. Nach dem schnellen Ausgleich blieben die Köpfe jedoch auf dem Hals, so dass die Kinder den Ball und Gegner ständig im Blick hatten. Nach der Pause fielen trotz ein paar guter Chancen auf beiden Seiten keine Tore mehr und so blieb es beim 1:1.
 
 

D Junioren beim Rödertal-Cup

21.05.2018 Beitrag von P.Herrmann: Zum stark besetzten Pfingstturnier in Weixdorf belegte die D-Jugend den 17. Platz von 20 Startern. Die ersten drei Vorrundenspiele gingen jeweils mit 0:1 an die Gegner. Das Team zeigte in diesen Spielen wenig offensive Laufleistung, so dass man dem Druck der starken Gegner in der Defensive nicht standhalten konnte. Dies verbesserte sich aber dann im letzten Gruppenspielspiel, in dem man ein verdientes 1:0 über die Zeit retten konnte. Sowohl das Zwischenrundenspiel gegen Dobritz und das Platzierungsspiel gegen Weixdorf II entscheiden die Kids dann souverän für sich. Fazit: Durch etwas mutigeres Offensivspiel in den ersten 3 Partien hätte man vielleicht einen Platz im mittleren Tabellenfeld erreichen können. Für die starken Spitzenteams an der Spitze reicht es leider noch nicht, aber Einsatz, Wille und Moral stimmen in der Mannschaft. Das macht Mut für das Nachholspiel am Mittwoch 18 gegen Bergen. Gratulation an den Turniersieger Budissa Bautzen. Ergebnisse und Videos unter: SG Weixdorf - Rödertalcup 2018
 
Seite 2 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.