Es bleibt dabei – gegen den DJK Blau-Weiß Wittichenau kann der Hermsdorfer SV einfach nicht gewinnen! Zum Meisterschaftsauftakt 2025 mussten die Altherren des Hermsdorfer SV eine am Ende klare 0:3 (0:2)-Heimniederlage hinnehmen und damit bleibt das Team aus der sorbischen Karnevalsstadt die einzige Mannschaft in der Liga, gegen die der HSV noch nie einen Sieg einfahren konnte. Mit ihrem ersten Torabschluss gingen die Gäste im Ottendorfer Stadion an der Frankenfurt bereits in der vierten Spielminute

in Führung – der Flachschuss von der Strafraumgrenze passte exakt ins kurze Eck, vom Innenpfosten sprang der Ball ins Netz. Die Hermsdorfer Abwehr war hier einfach zu inaktiv. Nach einem völlig unnötigen HSV-Ballverlust im Spielaufbau in der eigenen Hälfte schalteten die Gäste schnell und erzielten sehenswert das 2:0 – gespielt waren da gerade einmal zehn Minuten. Nun musste ein Heimdebakel befürchtet werden für den HSV, doch etwa ab Mitte der ersten Spielhälfte waren die Männer um den in diesem Spiel als Kapitän aufgebotenen Torhüter Michael Stoll nun auch in der Partie angekommen und wurden allmählich stärker. Beim Linksschuss von Dominik Zenker fehlten nur wenige Zentimeter zum Anschlusstreffer und noch knapper war es bei einem fulminanten Volley aus 20 m Torentfernung vom heute überragenden Rico Kmoch, der die Latte des Gäste-Gehäuses erzittern ließ. Doch auch den Gästen boten sich noch Möglichkeiten, um auf 3:0 zu erhöhen. Sie fiel eine verunglückte Flanke auf die Latte des Hermsdorfer Tores und eine scharfe Eingabe von der rechten Seite verfehlte der Stürmer im Zentrum nur hauchdünn. Mit Beginn der zweiten Halbzeit gelang es den Hausherren, immer wieder Druck aufzubauen und die Gäste häufig in die Defensive zu drängen. Bei Tobias Martins Distanzschuss von der Strafraumgrenze hatten viele Hermsdorfer bereits den Torschrei auf den Lippen, doch auch hier fehlten die berühmten Zentimeter. In der stärksten Hermsdorfer Phase stachen die Gäste Mitte der zweiten Halbzeit erneut zu. Nach einem Konter konnten die Einheimischen nur auf Kosten eines Eckballs klären und diesen beförderten die Gäste humorlos per Kopf in die Maschen zum 0:3. Danach war das Spiel entschieden, auch wenn die Hermsdorfer im Anschluss noch zu mehreren guten Torgelegenheiten durch André Mulansky, Dennis Laszlo, Rico Hampel und Christian Olbrich kamen. Der Ehrentreffer wollte an diesem Abend nicht mehr gelingen. So stand am Ende eine klare Heimniederlage für den HSV zu Buche, die nach einer über weite Strecken sehr ordentlichen Leistung zweifellos zu hoch ausgefallen ist. Schon am kommenden Freitag, den 04. April 2025 um 19.00 Uhr geht es für die Altherren des HSV weiter. Sie gastieren im Viertelfinale des Kreis-Pokals beim SV Aufbau Deutschbaselitz.